Kopfbanner der Startseite von Ferienspiele Allershausen

Sommerferienspiele 2025

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern und Betreuer,

im Namen der Gemeinde Allershausen heiße ich Sie alle herzlich zu unseren 36. Sommerferienspielen willkommen! Jahr für Jahr verwandelt sich unsere Gemeinde in einen lebendigen Treffpunkt, der junge Menschen anzieht.

Besonders schön ist es auch dieses Mal zu sehen, wie das engagierte Team des Jugendtreffs, unter der Leitung von Ludwig Wörmann und Michaela Ogorelica, wieder ein so abwechslungsreiches und spannendes Programm auf die Beine gestellt hat.

Dank des großartigen Einsatzes von 19 Vereinen und Gruppen ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Egal ob kreativ, besinnlich oder sportlich – unsere Sommerferienspiele bieten für jedes Alter und jedes Interesse das Richtige. Schon die Jüngsten ab fünf Jahren können mitmachen und eine unvergessliche Zeit erleben.

Die Sommerferienspiele sind nicht nur eine tolle Gelegenheit für Spaß und neue Freundschaften. Sie sind auch eine wichtige Chance, unsere Gemeinschaft zu stärken und das Gefühl der Zusammengehörigkeit zu festigen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Gruppen und den unterschiedlichsten Interessen zusammenfinden, um gemeinsam zu lachen, zu spielen und zu lernen.

Ein ganz besonderer Dank gilt daher allen Organisatoren, Betreuern und Helfern, die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz diese Ferienspiele erst möglich machen. Sie schenken unseren jungen Menschen wertvolle Erlebnisse und unvergessliche Erinnerungen.

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Freude, aufregende Abenteuer und wunderschöne Momente bei den 36. Sommerferienspielen hier in Allershausen!

Mit herzlichen Grüßen

Martin Vaas

Erster Bürgermeister

Anmeldeschluss war am 21. Juli 2025 22:00

Zu den Veranstaltungen Kontakt

Es gibt noch einzelne Restplätze!

So könnt Ihr Euch immer noch anmelden:

  1. Schaut das Programm durch, bei welchen Veranstaltungen es noch Restplätze gibt.

  2. Wenn Ihr Euch für eine Veranstaltung entschieden habt, dann könnt Ihr den jeweiligen Ansprechpartner direkt kontaktieren.

  3. Die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse steht in der Beschreibung im Programm.

  4. Den Unkostenbeitrag bezahlt Ihr bitte direkt vor Ort.

Euer Jugendtreff-Team

Ludwig Wörmann & Michaela Ogorelica